Astronomie und Astrofotografie.
Zwei eng miteinander verknüpfte Themen, die mich schon immer brennend interessiert haben.
Nun endlich habe ich mir die Ausrüstung gekauft, um tief in dieses Hobby einzusteigen.
Das Teleskop ist ein Maksutov-Newton, 152mm Öffnung und 730mm Brennweite von Explore Scientific. Auch bekannt unter dem Namen „Comet Hunter“.
Es wurde in Zusammenarbeit mit David H. Levy entwickelt.
Der Hauptvorteil des Maksutov-Newton gegenüber dem klassischen Newton ist seine Randschärfe. Newton-Teleskope sind nur in der absoluten Bildmitte richtig scharf – außerhalb der Bildmitte zeigen diese Teleskope einen dominanten Bildfehler, das sogenannte Koma. Das Koma „verzieht“ den Sternpunkt – er bekommt einen Schweif, wie ein kleiner Komet. Das hat den Verlust von Bildschärfe und Kontrast zur Folge. Der Maksutov-Newton weist diesen Fehler in erheblich geringerem Maße auf.
Zur Astrofotografie benutze ich meine Fuji X-T20.
Ich bin erst ganz am Anfang, mache noch sehr viele Fehler und lerne sehr viel.
Ein wirklich spannendes Hobby und ich freu mich darauf, meine Fotos immer besser werden zu lassen.
Die Fotos sind zwei Beispiele meiner ersten Versuche, den Mond zu fotografieren
Es sind Einzelaufnahmen, also nicht gestackt.